Um alle Linux User Groups (LUGs) aus den OpenStreetMap (OSM)-Rohdaten zu exportieren, kannst du wie folgt vorgehen:
LUGs werden in OSM meist als Nodes oder Areas mit spezifischen Tags markiert. Typische Tags für LUGs sind:
amenity=community_centre + club=computer oder club=linuxleisure=hackerspace + club=linuxoffice=ngo + ngo=computer oder ngo=linuxname=* (enthält oft "Linux" oder "LUG")Die Overpass API ist ideal, um gezielt nach OSM-Objekten zu suchen. Nutze folgende Abfrage, um LUGs weltweit zu finden:
xml
Schritte:
Falls du die Rohdaten selbst verarbeiten möchtest:
osmium:
bash
Die exportierten Daten enthalten Koordinaten, Tags und Metadaten. Du kannst sie mit Python (z. B. geopandas, osmnx) oder QGIS weiterverarbeiten, um z. B. eine Karte zu erstellen oder Adressen zu extrahieren.
Falls du die Abfrage automatisieren möchtest, nutze die requests-Bibliothek:
python
Frage: Möchtest du Hilfe bei der Nachbearbeitung der Daten oder der Visualisierung in einer Karte?
This Chat is read-only. Login to resume chatting.